Wir verwenden Cookies, um dir bestmögliche Erfahrung zu bieten, unsere
Inhalte und Werbung zu verbessern, Funktionen für soziale Medien anzubieten und natürlich durch
Auswertungen über Zugriffe unsere Website zu optimieren.
Wir teilen Informationen über deine Nutzung mit unseren
Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen, die diese möglicherweise mit
anderen Daten kombinieren.
Du hast die volle Kontrolle und kannst jederzeit die Zustimmung durch einen Link
im Footer wiederrufen oder Einstellungen ändern. Weitere Informationen findest du in der
Datenschutzerklärung.
Cookies speichern kurze Informationsketten über dein Gerät und können somit dein Verhalten verfolgen
(wie Klicks und besuchte Seiten). So können wir deine Erfahrung auf dieser Website und
anderen Plattformen verbessern und herausfinden, wie wir noch besser werden können.
Um die Sicherheit der Website zu gewährleisten, werden im Übrigen bestimmte sicherheitsrelevante Cookies
immer aktiviert; diese lassen aber keine Rückschlüsse auf deine Identität zu.
Google Analytics verarbeitet personenbezogene Daten in den USA. Indem du der Nutzung dieser
Services zustimmst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß
rt. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden
Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten
von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die
Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.
Du bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen; du kannst aber
deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.
Wir wollen gerne ganz offen sein: Wir nutzen Cookies, um feststellen zu können,
welche Werbemittel sinnvoll sind und wie diese konvertieren.
Denn wir möchten nicht unnötig Geld für Werbung ausgeben, die gar nicht funktioniert.
Des Weiteren sind Statistiken über die Nutzung der Website natürlich für uns interessant, um zu sehen,
wie wir diese Website verbessern können. Es wäre doch schade, wenn ein wichtiger Knopf nicht funktioniert und wir
bemerken es nicht.
Cookies sind also nicht nur für uns, sondern auch für dich — Jammie!
Mit einem Klick lässt sich eine sehr übersichtliche PDF-Datei erstellen,
die alle Reisekosten der Gruppe auflistet.
Die bisher mühsam erstellten Excel-Listen oder
Word-Dokumente, die die Reisekosten auflisten und kompliziert berechnen, gehören damit der Vergangenheit
an.
➙
Beispiel-PDF
Hier kannst du eine Beispielauswertung herunterladen. Diese PDF-Datei wurde exakt so von der Cashinator Reisekosten-App erstellt.
Sämtliche Einträge der Reise „USA Westküste“ sind natürlich nur beispielhaft erstellt und wiederspiegeln in keinster
Weise einen so stattgefundenen Urlaub.
Eine Auflistung über alle Teilnehmer der Reise
Nicht, dass wir jemanden vergessen.
Der aktuelle Kassensturz der Reiseteilnehmer
Damit
werden mathematisch optimiert alle Schulden mit möglichst wenigen Transaktionen ausgeglichen.
Nie war das Thema „Kosten teilen in der Gruppe“ so einfach.
Alle Ausgaben und Reisekosten der Reise auf einen Blick
Hier siehst du,
wer was für wen ausgegeben hat. Der Betrag ist in der Landeswährung
und in der umgerechneten Heimatwährung angegeben. Der tagesaktuelle Umrechnungskurs, der zur
Umrechnung genutzt wird, ist zusätzlich angegeben.
Aufsplittung nach Kategorien
Wie viel Geld wurde insgesamt für Hotels, Essen oder Freizeit ausgegeben?
Die Auswertung listet alle angelegten Kategorien auf.
Gesamtwert der Reise
Das ist die Summe der kompletten Reise, wenn man das ganze Urlaubsgeld in einen Topf werfen würde.
Persönliche Reisekosten-Auswertung
Für jeden Teilnehmer wird separat aufgelistet, welche Kosten er verursacht hat. Dabei spielt
es keine Rolle, ob er selbst oder jemand anderes für ihn bezahlt hat.
Fotos von Belegen oder Restaurants
Sogar eure Bilder werden in der PDF dargestellt. Wenn ihr das wollt.